Eglatholion.de
Philologische Phantasmagorie
Kategorien
- Allgemein
- Ausarbeitungen
- Bilder
- Fun
- Gothic
- IT
- Klausuren
- Kolleg
- Kurzgeschichten
- LaTeX
- Linguistisches
- Literarisches
- Mittelalterliches
- Musik
- Netzkultur
- Politik
- Schweden
- Uni
- Videos
- Wuppertal
Meta
Archives
- April 2018
- Februar 2017
- August 2016
- Dezember 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- April 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
Täglich wird meine Seite mehrmals angesurft durch den Google-Suchbegriff „Schloss Burg“ – meist durch die Bildersuche. Der entsprechende Artikel „Mal wieder Mittelalterliches auf Schloss Burg“ enthält auch drei sehr schöne Bilder.
In der Tat ist das kleine Ambiente dort auch immer sehr schön gewesen. Seit einigen Jahren waren Die Schmitt und ich plus Freunde jährlich am 30.04. zu Beltaine beim sog. „Hexenfest“ dort. Aber dieses Jahr werden wir dort definitiv nicht mehr hingehen. Der Dahlmann muss nun letztlich doch einmal die Pfanne herausholen und den Rabenvatter dort hineinhauen.
„4 € (für Gewandete und Studenten)“ – so preise ich begeistert in dem o.a. Artikel an. Und immer waren auch irgendwelche Bands zur musikalischen Untermalung dabei.
25 € jedoch mussten wir dann letztes Jahr berappen. Ich war so verärgert, dass ich eigentlich wieder gehen wollte, doch waren wir mit einer größeren Truppe da, sodass wir uns dem Massendruck beugten. Die 50 € für die Schmitt und mich zusammen musste ich mir dann erst einmal beim John leihen, dem ich es dann zuverlässig Monate später zurückzahlte.
Eine weitere Frechheit war nicht nur, dass man selbst Wasserflaschen am Eingang abgeben musste, sondern selbst die dort gekauften Getränke konnte man nicht frei umhertragen, da das Marktgelände im Innenhof und das Marktgelände außerhalb dessen durch eine Art Schleuse von einander getrennt waren. Dort standen wackere Gesellen, denen es aufgetragen war, die Freiheit der Marktbesucher einzuschränken. Mit Getränk kam man nicht durch die „Schleuse“. Dies seien zwei verschiedene Märkte, so – oder so ähnlich? –, erklärte man uns. Also keine Chance, gemeinsam frei über das Gelände zu laufen, solange einer in der Truppe noch ein Getränk in der Hand hatte.
Aber für die 25 € werden doch wohl auch mehr Leistung und Programm dabei gewesen sein, mag mancher anmerken wollen. Nun, in der Tat waren bekanntere Bands da, wie Qntal z.B. Allerdings würde ich Omnia im Jahr davor als mindestens ebenso bekannt und großartig bezeichnen.
„Erstaunlicherweise“ ist dieses Jahr nichts von einem größeren Event zu lesen. Auf der Webseite wird ein Markt mit einem Eintrittspreis für 8 € – Gewandete für die Hälfte, womit wir wieder bei den alten 4 wären – angekündigt. „[F]ahrendes Volk und erfahrene Spielleute“ seien zugegen, heißt es dort. Bekannte Namen sind nicht zu lesen. Offenbar hat der Veranstalter daraus gelernt. An jenem Abend habe ich viele Leute gesprochen, die den Eintrittspreis als unverschämt empfanden und vorhatten, den Markt dieses Jahr zu meiden.
So werden auch wir Beltaine dieses Jahr woanders feiern.
Der Dahlmann ist ein nachtragender Einer.
(für die Google-Bildersuche. :P)

So. Ich habe es endlich geschafft, die WGT-Bilder zu sortieren und hochzuladen.
Außerdem habe ich mal wieder die Flash-Gallery eine geändert, die übersichtlicher, flotter und komfortabler ist — zumal der neue Simpleviewer meinen Speicher immer wieder hat volllaufen lassen. Nun läuft die neue ngg-Standard-Galerie.
Übrigens sind leider einige Bilder sehr verschwommen und Ähnliches. Der Grund ist, dass alle mit dem Handy gemacht wurden. Nächstes Jahr muss wohl mal ne gute, neue und kleine Kamera her.
Aber wie dem auch sei: Viel Spaß beim Durchschauen —
entweder hier unten kompakt oder übersichtlich in der Gallery
[autoviewer=17,600,450]
