Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion sehten. Der Rset knan ttoaelr Bsinöldn sien, todzterm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das legit daarn, dsas wir nihct jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als Gnaezs.
Ist zawr sohcn eatws ätler, aebr huete bin ich weiedr duarf gsteßoen. 🙂
Stimmt 🙂 Ich kann sowas auch ohne Probleme lesen. Wenn die Wörter dann jedoch ganz durchwurschtelt sind, wirds schwer.
Kussi
ha ha das mussten wir mal in der schule machen bei ner vertretung.
das faellt einem aber an sich immer im alltag auf, gerade wenn man viel am pc tippt, da verkriechen sich ja gern mal solche buchstabensalate unbeabsichtigt – man kanns aber lesen.